Intensive Deutschförderung im

Zielgruppe
An die Bedürfnisse und Zeitplanung des Teilnehmers angepasst. Damit richtet sich die Maßnahme im Einzelnen an:
- arbeitslose Menschen mit Migrationshintergrund;
- Personen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen;
- Personen, die eine Sprachzertifikat erwerben wollen;
- Personen, die eine Sprachzertifikat erwerben wollen;
- Personen, die eine Sprachzertifikat-Prüfung wiederholen möchten;
Zugangsvoraussetzung
- Motivation
Lehrgangsziel
- Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie, Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen nach §16 SGB II i.V.m §45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III
- Erlangen und Auffrischen der deutschen Sprache in intensiver
- Vorbereitung auf die TELC Sprachprüfung B1
Methoden
- Intensives Coaching
- Personalisiertes Unterrichtsprogramm
- Individuelles Lerntempo
Abschluss
- trägerinternes Zertifikat
Besonderheit
Dieser Kurs erfüllt darüber hinaus die Kriterien für die Beantragung eines Sprachkursvisums
Veranstaltungsort
Müllerstr. 144, 13353 Berlin
Tel.: 030/ 5561 7665
KURS-INHALTE
- Intensive Einzelberatung und individuelles Bewerber-Coaching
- WORTSCHATZAUFBAU: täglich intensives und aktives Vokabeltraining mit unseren Deutschlehrern;
- KOMMUNIKATION VON ANFANG AN: sprachliche Interaktion, Rollenspiele, Konversation, Aussprache, Diskussionen und Halten von mündlichen Vorträgen.
- HÖRVERSTEHEN: Notizen machen, Verwendung der deutschen Sprache in bestimmten Situationen (z.B. in Geschäften, am Bahnhof, beim Arzt etc.)
- SCHREIBEN AUF DEUTSCH: Briefe, Lebensläufe, Zusammenfassungen, Berichte, formelle und informelle Schreiben.
- GRAMMATIKAUFBAU: Satzanalyse, Satzaufbau, Deklinationen
- LESEVERSTEHEN: Textanalyse, deutsche Literatur, Zeitungsartikel und Wirtschaftstexte.
Unterrichtseinheiten:
- 80 UE = 2 Monate / täglich 2 Stunden
Audience
- Students & Graduates of Computer Scinece & Information Technology
- Web Programmers & Web Designers EVS Spacer and any other person willing to learn Web Development.
- Students & Graduates of any other discipline looking for future in IT.
Training Methodology
- Lectures & demos from by industry experts.
- Projects driven hands-on approach.
- Focus on latest technologies,tools & industry practice.
- Focus on latest technologies,tools & industry practice.
- Focus on latest technologies,tools & industry practice.