Job Coaching

Zielgruppe
Als Zielgruppe kommen Beruf- oder Wiedereinsteiger in Betracht, die grundsätzlich an einer Beschäftigung bzw. an einer Ausbildung interessiert, sowie persönlich und gesundheitlich geeignet sind. Weiter gehören zur Zielgruppe Menschen, die unzureichend am Arbeits- oder Ausbildungsmarkt orientiert sind und/oder fehlende, unzureichende oder nicht marktgerechte Bewerbungsunterlagen haben. Zudem können Bewerber/-innen von der Maßnahme profitieren, die bisher wenig Erfolg bei Vorstellungsgesprächen oder Auswahlverfahren hatten.
Zugangsvoraussetzung
- Motivation
Lehrgangsziel
Nach dem Coaching kennen die Teilnehmer ihre beruflichen Möglichkeiten sowie den dazugehörigen Arbeits- und Bildungsmarkt. Sie wissen, auf welchem Weg sie ihr berufliches Ziel erreichen können und sich und ihre Arbeitsbiographie den richtigen Ansprechpartnern entsprechend präsentieren.
Methoden
- Frontalunterricht
- Einzelausbildung
- Lernerfolgskontrolle
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
Maßnahme-Nummer
- 962/148/21
Veranstaltungsort
Müllerstr. 144, 13353 Berlin
Tel.: 030/ 5561 7665
KURS-INHALTE
- Intensive Einzelberatung und individuelles Bewerber-Coaching
- Profiling und Standortbestimmung
- Berufliche und persönliche Ziele / Wünsche
- Erarbeitung / Erstellung marktgerechter Bewerbungs- und Selbstvermarktungsstrategie
- Orientierung auf dem Arbeitsmarkt
- Vorstellungsgespräche / gelungene Präsentation
Unterrichtseinheiten:
- 40 UE innerhalb von 10 Wochen (UE=45 min.)
- Students & Graduates of Computer Scinece & Information Technology